Juniorwahlen 2025
Die Konrad-Duden-Schule hat auch in diesem Jahr wieder eine erfolgreiche Juniorwahl durchgeführt. Die Wahlbeteiligung lag bei 50,92 % – ein erfreulicher Wert, der das politische Interesse der Schüler:innen widerspiegelt.
Besonders beeindruckend war die Organisation des Wahltages: Die Schüler:innen übernahmen eigenverantwortlich die Rolle der Wahlhelfer und Wahlleiter. Sie richteten das Wahllokal ein, überprüften Wählerverzeichnisse, gaben Stimmzettel aus und stellten sicher, dass der Ablauf reibungslos verlief. Nach Schließung des Wahllokals zählten sie gewissenhaft die Stimmen aus und präsentierten die Ergebnisse.
Die Wahl bot den Jugendlichen eine wertvolle Gelegenheit, demokratische Prozesse hautnah zu erleben und Verantwortung zu übernehmen. Die Ergebnisse zeigten ein breites Meinungsspektrum und spiegelten die politischen Interessen der Schülerschaft wider.
Mit der Juniorwahl konnte die Konrad-Duden-Schule einen wichtigen Beitrag zur politischen Bildung leisten und die Begeisterung für Demokratie stärken. Ein großes Lob an alle Beteiligten für ihren engagierten Einsatz!
Hier sind die Wahlergebnisse der Konrad-Duden-Schule und der gesamten Juniorwahl: Wahlergebnisse Juniorwahl 2025