Am 12. und 14. März besuchte der 10. Jahrgang der Konrad-Duden-Schule die Gedenkstätte Sachsenhausen. Dieser Besuch ist fester Bestandteil des Schulprogramms
Die Konrad-Duden-Schule hat vom 17.02.25 bis 21.02.25 eine erfolgreiche Juniorwahl durchgeführt. Die Wahlbeteiligung lag bei 50,92 % – ein erfreulicher Wert, der das politische Interesse der Schüler:innen widerspiegelt.
Im März 2024 hatten die Schüler:innen der 10. Klassen die besondere Gelegenheit, die Zeitzeugin Ingeburg Geißler zu erleben. Geboren 1932 in Erfurt als einziges Kind eines jüdischen Vaters und einer christlichen Mutter, erzählte Frau Geißler
Der 10. Klasse-Französischkurs (Schuljahr 23/24) unserer Schule hatte die Möglichkeit, zum ersten Mal an einer Sprachreise nach Frankreich teilzunehmen. Die Schüler:innen entdeckten dabei die Stadt Straßburg, Region Elsass, und einige ihrer bekanntesten Sehenswürdigkeiten
Die JobDetektive der Konrad-Duden-Schule waren vom 8. bis 11. Juli 2024 im Bezirk Berlin-Pankow unterwegs. Die dreitägige Berufserkundungstour wurde mit drei Klassen des Jahrgangs 7 durchgeführt.